Alarmanlagen & Smart Home

Mehr erfahren

Informationen

Was brauche ich für die Installation?

• PoE-fähige Kamera.
Alle unsere angebotenen Kameras sind PoE-fähig.

• Netzwerkvideorekorder (NVR) mit integrierten PoE-Ports oder PoE-Switch oder PoE-Injektor.

• Ethernet-Kabel (Cat5e, Cat6 oder Cat7 etc.).

• Falls der Fernzugriff benötigt wird, ist ein Internetzugang erforderlich. Die Videosysteme funktionieren jedoch auch ohne Internet.

Was ist eine IP-Überwachungskamera?

Eine IP-Überwachungskamera (Internet Protocol) ist eine Kamera, die Videos digital erfasst und über ein Netzwerk (LAN, WLAN oder Internet) überträgt.

Was bedeutet PoE bei Überwachungskameras?

PoE steht für Power over Ethernet. Dabei werden sowohl Strom als auch Daten über ein einziges Ethernet-Kabel (z. B. Cat5e, Cat6 oder Cat7,etc. ) übertragen. Das spart Kabel und erleichtert die Installation.

PoE-Kameras bieten folgende Vorteile:
• Einfachere Installation: Nur ein Kabel für Strom und Daten erforderlich.
• Keine Steckdose in der Nähe der Kamera nötig.
• Stabile Verbindung im Vergleich zu WLAN-Kameras.


Sind alle IP-Kameras bei euch PoE-fähig?

Ja, alle unsere IP-Kameras sind PoE-fähig. Sie nutzen die PoE-Technologie (Power over Ethernet), um sowohl Daten als auch Strom über ein einziges Kabel zu übertragen, was die Installation und Nutzung erleichtert.

Können IP-Kameras per Fernzugriff gesteuert werden?

Ja, alle unsere modernen IP-Kameras können über Apps oder Software fernüberwacht und gesteuert werden, vorausgesetzt, sie sind mit dem Internet verbunden.

Warum sind in eurem Shop keine analogen Geräte (Koaxialkameras, DVR) erhältlich?

Wir setzen auf die neuesten Technologien und bieten daher ausschließlich IP-Kameras mit PoE (Power over Ethernet) an. Diese modernen Kameras ermöglichen eine effizientere und flexiblere Installation, da sowohl Daten als auch Strom über ein einziges Netzwerkkabel übertragen werden.